Befehlszeilenparameter
Auf dieser Seite sind alle in Labeljoy verfügbaren Befehlszeilenparameter nach Geltungsbereich aufgeführt. Zu jedem Argument werden ein Anwendungsbeispiel, mögliche Werte, obligatorische Parameter und eine detaillierte Beschreibung angezeigt.
Alle Beispiele zeigen nur die Befehlszeilenparameter und müssen immer mit dem vollständigen Pfad und Namen der ausführbaren Datei Labeljoy6.exe beginnen.
Wenn Labeljoy beispielsweise im Standardverzeichnis installiert ist, würde ein vollständiger Druckbefehl so aussehen:
"C:\Program Files (x86)\Delivery Tech Corp\Labeljoy 6\Labeljoy6.exe" /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /rg 1:2
Hinweis:
Mit Ausnahme der grundlegenden Befehle drucken und Datei öffnen erfordern alle anderen Befehlszeilenparameter Version 6.25.09.05 oder höher.
Allgemeine Befehle
Datei öffnen | |
Parameter | [Pfad und Dateiname] |
Beispiel | C:\Users\John\Desktop\labels.lpa |
Mögliche Werte | C:\Users\John\Desktop\labels.lpa Pfad und Name einer Labeljoy-Datei. |
Pflichtparameter | C:\Users\John\Desktop\labels.lpa Muss ein gültiger Dateiname sein, der auf eine Labeljoy-Datei verweist. |
Beschreibung | Öffnet eine Datei in Labeljoy. |
Passwort | |
Parameter | /pw |
Beispiel | /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /pw bXlwYXNzd29yZA== |
Mögliche Werte | bXlwYXNzd29yZA== Passwort als Base64-codiert. |
Pflichtparameter | /p, /e oder [Pfad und Dateiname] |
Beschreibung | Ermöglicht die Eingabe des Passworts für geschützte Dateien. Das Passwort muss Base64-codiert sein. |
Stille Operation | |
Parameter | /sl |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /sl |
Mögliche Werte | - |
Pflichtparameter | /p oder /e |
Beschreibung | Ermöglicht den Druck oder Export ohne Fortschrittsanzeige oder Fehlermeldungen. Nur das benutzerdefinierte Datenformular wird angezeigt, falls ein oder mehrere Ausfüllen und Drucken-Referenzen vorhanden sind. |
Seitenbereich | |
Parameter | /rg |
Beispiel | /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /rg 1:2 |
Mögliche Werte |
1:2 Ein gültiger Seitenbereich im Format [START]:[END] oder all für alle Seiten. Beide Werte müssen zwischen 1 und der Gesamtseitenzahl der Labeljoy-Datei liegen. [START] muss kleiner oder gleich [END] sein. |
Pflichtparameter | /p oder /e |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe eines Seitenbereichs zum Exportieren oder Drucken. Wenn nicht angegeben, wird der zuletzt verwendete Bereich verwendet. Für Export gilt dies nur, wenn der Exportmodus (/em) page ist. |
Druckbefehle
Parameter | /p |
Beispiel | /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa |
Mögliche Werte | Muss von einem Leerzeichen und einem gültigen Labeljoy-Dateinamen gefolgt sein. |
Pflichtparameter | |
Beschreibung | Druckt eine Datei. |
Druckername | |
Parameter | /pn |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /pn ZDesigner GC420t (EPL) |
Mögliche Werte | Ein im System installierter gültiger Druckername |
Pflichtparameter | /p |
Beschreibung | Ermöglicht den Namen des zu verwendenden Druckers anzugeben. Wenn nicht angegeben, wird der zuletzt verwendete oder der Standarddrucker verwendet. |
Anzahl der Kopien | |
Parameter | /cp |
Beispiel | /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /cp 2 |
Mögliche Werte | Eine ganze Zahl, die die Anzahl der zu druckenden Kopien angibt. |
Pflichtparameter | /p |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe der Anzahl der zu druckenden Kopien. Wenn nicht angegeben, wird eine Kopie gedruckt. |
Farbdruck oder Schwarzweißdruck | |
Parameter | /bw |
Beispiel | /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /bw |
Mögliche Werte | 1, 2 |
Pflichtparameter | /p |
Beschreibung | Ermöglicht den Druck in Farbe oder Schwarzweiß zu bestimmen, falls vom Drucker unterstützt. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung verwendet, ansonsten: 1 = Schwarzweißdruck. 2 = Farbdruck. |
Doppelseitig drucken | |
Parameter | /ds |
Beispiel | /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /ds 1 |
Mögliche Werte | 1, 2, 3 |
Pflichtparameter | /p |
Beschreibung | Ermöglicht doppelseitiges Drucken. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung verwendet, ansonsten: 1 = Einseitig. 2 = Doppelseitig, lange Kante. 3 = Doppelseitig, kurze Kante. |
Kopien sortieren | |
Parameter | /ct |
Beispiel | /p C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /ct |
Mögliche Werte | 1, 2 |
Pflichtparameter | /p, /cp |
Beschreibung | Beim Drucken mehrerer Kopien kann der Befehl zum Sortieren der Kopien gegeben werden, falls vom Drucker unterstützt. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung verwendet, ansonsten: 1 = Nicht sortieren. 2 = Sortieren. |
Exportbefehle
Exportieren | |
Parameter | /e |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa |
Mögliche Werte | Muss von einem Leerzeichen und einem gültigen Labeljoy-Dateinamen gefolgt sein. Muss die Exportmodus- (/em) und Exportziel- (/et) Parameter enthalten. |
Pflichtparameter | |
Beschreibung | Exportiert eine Datei. |
Exportmodus | |
Parameter | /em |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page |
Mögliche Werte | page, label, barcode |
Pflichtparameter | /e |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe des Exporttyps: Seite, Etikett, Barcode. Muss immer vorhanden sein. |
Exportziel | |
Parameter | /et |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf |
Mögliche Werte | Pfad und Name der Zieldatei. |
Pflichtparameter | /e, /em |
Beschreibung | Wenn der Parameter Felddateiname (/fn) angegeben ist, wird nicht der Dateiname verwendet, sondern nur der Zielpfad. |
Etiketten-Set-Index | |
Parameter | /si |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em label /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /si 1 |
Mögliche Werte | 1 bis zur Anzahl der im Datei enthaltenen Etiketten-Sets. |
Pflichtparameter | /e, /et, /em label oder /em barcode |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe des Etiketten-Set-Indexes beim Export, wenn /em label oder barcode ist. Kann weggelassen werden und wird ignoriert, wenn die Datei nur ein Set enthält. |
Barcode-Index | |
Parameter | /bi |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em barcode /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /si 1 /bi 2 |
Mögliche Werte | 1 bis zur Gesamtzahl der Barcodes im Set, das mit /si angegeben ist. |
Pflichtparameter | /e, /et, /em barcode |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe des Barcode-Indexes beim Export, wenn /em barcode ist. Kann weggelassen und ignoriert werden, wenn das Set nur einen Barcode enthält. |
Grafikformat | |
Parameter | /ef |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /ef pdf |
Mögliche Werte |
ljr - Labeljoy Reader. pdf - Vektor-PDF. (Nur wenn das Programm aktiviert ist). rpd - Raster-PDF. (Nur wenn das Programm aktiviert ist). png - PNG-Format. jpg - JPEG-Format. bmp - Bitmap-Format. gif - GIF-Format. tif - TIFF-Format. |
Pflichtparameter | /e, /et, /em |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe des Grafikformats für den Export. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung oder jpg verwendet. |
DPI-Einstellung | |
Parameter | /dp |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /dp 300 |
Mögliche Werte | 72 ~ 1200 |
Pflichtparameter | /e, /et, /em |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe des DPI-Werts für Rasterformate. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung oder der Standardwert 72 DPI verwendet. |
Feldname für Datei | |
Parameter | /fn |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /sa customer_name |
Mögliche Werte | Muss ein gültiger Feldname sein, der in der Datenquelle enthalten ist. |
Pflichtparameter | /e, /et, /em |
Beschreibung | Ermöglicht die Angabe eines Feldnamens, der zur Generierung mehrerer Dateien verwendet wird. Nur gültig, wenn die Labeljoy-Datei mit einer Datenquelle verknüpft ist und der Export mehrere Dateien erzeugt. |
Datei öffnen | |
Parameter | /of |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /of |
Mögliche Werte | 1, 2 |
Pflichtparameter | /e, /et, /em |
Beschreibung | Ermöglicht das Öffnen der ersten exportierten Datei nach Abschluss des Vorgangs. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung verwendet, ansonsten: 1 = Erste exportierte Datei nicht öffnen. 2 = Erste exportierte Datei öffnen. |
Zielordner öffnen | |
Parameter | /od |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /od |
Mögliche Werte | 1, 2 |
Pflichtparameter | /e, /et, /em |
Beschreibung | Ermöglicht das Öffnen des Zielordners im Dateiexplorer nach Abschluss des Vorgangs. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung verwendet, ansonsten: 1 = Zielordner nicht öffnen. 2 = Zielordner öffnen. |
PDF-Dateien aufteilen | |
Parameter | /sp |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /sp 2 |
Mögliche Werte | 1, 2 |
Pflichtparameter | /e, /et, /em |
Beschreibung | Beim Exportieren einer PDF-Datei mit mehreren Seiten kann für jede Seite eine separate Datei erzeugt werden. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung verwendet, ansonsten: 1 = Einzeldatei. 2 = Mehrere Dateien. |
Quelldatei in Labeljoy Reader-Exporte einschließen | |
Parameter | /rs |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /rs 2 |
Mögliche Werte | 1, 2 |
Pflichtparameter | /e, /et, /em |
Beschreibung | Beim Export im Labeljoy Reader-Format (/ef ljr) kann die Quelldatei in die Ausgabedatei eingebettet werden. Wenn nicht angegeben, wird die letzte Einstellung verwendet, ansonsten: 1 = Quelldatei nicht einschließen. 2 = Quelldatei einschließen. |
Erstellung der .mdb-Datei überspringen | |
Parameter | /nm |
Beispiel | /e C:\Users\John\Desktop\labels.lpa /em page /et C:\Users\John\Desktop\page export.pdf /nm |
Mögliche Werte | - |
Pflichtparameter | /e, /et, /em, /fn |
Beschreibung | Beim Export einer datenverbundenen Datei und Verwendung eines Feldes für den Dateinamen (/fn) kann die Erstellung der mdb-Datei mit der Liste der generierten Dateien je Datensatz übersprungen werden. |